info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Studie: „Resource nationalism“ nimmt zu

gepostet am vor 8 Monaten

Verisk Maplecroft: Staatliche Eingriffe in Rohstoffsektor häufen sich.

Der Bedarf an Spezialrohstoffen wie Seltenen Erden, Kobalt oder Lithium steigt. Damit wächst auch die Bedeutung derjenigen Entwicklungs- und Schwellenländer, die diese Ressourcen aufweisen. Internationale Bergbaukonzerne haben es dort jedoch zunehmend schwer, denn die staatlichen Eingriffe in den Sektor häufen sich, wie aus einer Studie der Strategieberatung Verisk Maplecroft hervorgeht.

Rohstoffreiche Staaten wollen demnach mehr von den Bodenschätzen profitieren, Maßnahmen wie Steuerhöhungen oder gar Verstaatlichungen machen Investments jedoch zu einem riskanten Unterfangen, sollte der Trend sich fortsetzen. In der Folge drohen Unterbrechungen in den Lieferketten für Rohstoffe, die essentiell für viele Hightech-Industrien sind.

In der Liste der Länder, die das höchste Risiko für „Ressourcen-Nationalismus“ aufweist, findet sich unter anderem Kasachstan. Die Europäische Union hat Ende 2022 eine Rohstoffpartnerschaft mit dem zentralasiatischen Staat geschlossen. Laut Verisk Maplecroft sei in Kasachstan, aber zum Beispiel auch in Mexiko in den letzten fünf Jahren ein erheblichen Anstieg der Risiken zu verzeichnen.

Photo: Kevin George via Canva

Vorheriger Beitrag
Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 11
Nächster Beitrag
Börsen jetzt zwischen Bangen und Hoffen

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 44 31. Oktober 2025
  • Germanium und Gallium: Die Zukunft der Supraleitung?  31. Oktober 2025
  • Südkorea startet Recycling-Offensive für kritische Rohstoffe  31. Oktober 2025
  • Lynas meldet Rekordquartal und erweitert Lieferkette in Japan 30. Oktober 2025
  • Seltene Erden: Verschärfung der Handelsrestriktionen wird ausgesetzt  30. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (880)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum