info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbiumoxid
    • Dysprosium
    • Neodymoxid
    • Praseodymoxid
    • Lagerung
  • Platin-Gruppen-Metalle
    • Situation
    • Ruthenium
    • Iridium
    • Rhodium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Export von Gallium und Germanium zieht wieder an – bleibt unter Vorjahresniveau

gepostet am vor 2 Jahren

Der Export von Gallium und Germanium aus China erholt sich langsam. Wie Daten der chinesischen Zollbehörden zeigen, wurden im November 1.530 Kilogramm Gallium sowie 721 Kilogramm Germanium ausgeführt. Das sind elf Prozent mehr Germanium und sogar 512 Prozent mehr Gallium als im Vormonat Oktober. Von den Werten des Vorjahres ist man indes weit entfernt: Damals wurden 5.488 Kilogramm Germanium und 5.611 Kilogramm Gallium exportiert. China hatte im Juli Exportauflagen für beide Technologiemetalle angekündigt, die ab August implementiert wurden. Begründet wurden die Maßnahmen mit dem Verweis auf die nationale Sicherheit, denn bei den Rohstoffen handelt es sich um sogenannte Dual-Use-Güter, also solche, die sowohl für zivile als auch militärische Zwecke verwendet werden können. Einige Wochen nach Bekanntgabe dieser Ausfuhrrestriktionen wurden ähnliche Regularien auch für das Batteriematerial Graphit, später auch für Antimon, Silber und Wolfram angekündigt.

Photo: iStock/Igor Krasilov

Vorheriger Beitrag
Grüne Technologien in der EU: Innovationsstärke trifft auf hohe Importabhängigkeit
Nächster Beitrag
Der Rohstoff.net Jahresrückblick

Neueste Beiträge

  • Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 42 17. Oktober 2025
  • Medienbericht: Pensana gibt Pläne für britische Seltenerdraffinerie auf 17. Oktober 2025
  • Europas Halbleiterversorgung bleibt fragil  16. Oktober 2025
  • Eine Million Arbeitsplätze in Deutschland auf Seltene Erden angewiesen  15. Oktober 2025
  • “Recycle your e-waste – it’s critical!” – Aktionstag zum Recycling von Elektroschrott  14. Oktober 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (862)
  • News (55)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum