info@doobloo.com
+423 239 01 17
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Der Markt
    • Erfolgsfaktoren
    • Vermögensschutz
  • Seltene Erden
    • Situation
    • Terbium
    • Dysprosium
    • Lagerung
  • Technologiemetalle
    • Situation
    • Gallium
    • Germanium
    • Indium
    • Rhenium
    • Hafnium
    • Lagerung
  • News
  • Kontakt
+321 123 4567
My Account

Vital Metals: Kanadas Regierung soll Deal mit China blockiert haben

gepostet am vor 12 Monaten

Das nordamerikanische Land will seine heimischen Wertschöpfungsketten vorantreiben und ausländische Investitionen in die Bergbauindustrie strenger prüfen.

Vital Metals, Betreiber von Kanadas einziger Seltenerdmine Nechalacho, hat den ursprünglich geplanten Verkauf seines Rohmaterials nach China gestoppt, die Seltenen Erden verbleiben nun zur Weiterverarbeitung im eigenen Land (wir berichteten). Dies sei auf Betreiben der Regierung geschehen, die ursprüngliche Transaktion wurde blockiert, sagte eine hochrangige anonyme Regierungsquelle gegenüber AFP. Weitere Eingriffe gegen chinesische Investitionen im kanadischen Bergbausektor könnten folgen, schreibt die Nachrichtenagentur weiter. In der Pressemitteilung von Vital Metals vom Montag (PDF) hieß es lediglich, dass die Regierung Nechalacho als strategischen Vermögenswert anerkenne, der zum Wohlstand des Landes und zu wichtigen Ziele im Bereich Mineralien beitrage.

Das nordamerikanische Land ist reich an Rohstoffen, besitzt bereits eine bedeutende Bergbauindustrie und will auch zu einem führenden Produzenten kritischer Mineralien wie Seltenen Erden werden, die wegen der weltweiten Energiewende immer gefragter sind. Bislang dominiert China die Förderung und vor allem Weiterverarbeitung Seltener Erden. Bereits im Herbst 2022 hatte Kanada Investitionen dreier chinesischer Unternehmen in die kanadische Bergbauindustrie blockiert, im März des laufenden Jahres wurden aus Gründen der nationalen Sicherheit nochmals strengere Prüfungen ausländischer Investitionen in strategische Sektoren angekündigt. Kurz zuvor sagte Kanadas Minister für natürliche Ressourcen, Jonathan Wilkinson, gegenüber Bloomberg (Paywall), chinesische Investitionen könnten nicht die Lösung sein für heimische Bergbauunternehmen auf der Suche nach finanzieller Unterstützung.

Auch Vital Metals hatte Anteile an den chinesischen Konzern Shenghe verkauft, der ebenso als ursprünglicher Käufer für das Seltenerdmaterial vorgesehen war. Die Rohstoffe gehen nun stattdessen an den Saskatchewan Research Council, eine staatlich geförderte Forschungsorganisation, die derzeit Kanadas erste Verarbeitungsanlage für Seltene Erden baut. Vital Metals musste seine eigenen Pläne für den Bau einer solchen Anlage wegen fehlender Wirtschaftlichkeit auf Eis legen.

Photo: iStock/dbvirago

Vorheriger Beitrag
Seltene Erden: Cyclic Materials will Solvay beliefern
Nächster Beitrag
China: Export von Gallium und Germanium entwickelt sich sehr unterschiedlich

Neueste Beiträge

  • G7-Staaten einigen sich auf Stärkung von Lieferketten für kritische Rohstoffe  17. Juni 2025
  • Seltene Erden: Japan sucht neue Bezugsquellen – Toyota Tsusho kooperiert mit Pensana  17. Juni 2025
  • Krisen, Konflikte, Kriege – Märkte bisher gelassen 16. Juni 2025
  • Indien will offenbar Seltenerd-Exporte nach Japan aussetzen 16. Juni 2025
  • Medienbericht: Umsetzung des deutschen Rohstofffonds verzögert sich  16. Juni 2025

Kategorien

  • Neuigkeiten (702)
  • News (53)
  • Presse (8)

WENDEPUNKT

Wir erleben derzeit die größte Wirtschaftskrise unserer Geschichte. Banken die faule Kredite nicht mehr ausbuchen müssen. Abwanderung der Industrie ins Ausland und eine riesige Insolvenzwelle.

Was sind die Folgen für uns wirtschaftlich und gesellschaftlich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu doobloo AG. Mehr Infos anzeigen.
doobloo AG
Meierhofstrasse 2 | FL – 9490 Vaduz
info@doobloo.com
+423 23 90 117

© 2021-2025 doobloo AG

  • Home
  • Preise
  • Impressum